Hier findet ihr weitere Informationen:
hier infos
Das Turnier findet im Wienburgpark in Münster statt. Es gibt in der Nähe verschiedene kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten:
DJK-Sportzentrum Kardianl-von-Galen: Das DJK-Zentrum an der Coburg liegt rund einen Kilometer vom Parcours entfernt an der Grevener Straße. Insgesamt verfügt das Haus über 32 Zimmer (mit 55 Betten). Es gibt 14 Einzel-, 14 Zweibett-, drei Dreibett- und ein Vierbettzimmer. Die Zimmer sind alle mit eigener Dusche und WC, bezogenen Betten, Handtüchern, Seife und Duschgel beziehungsweise Shampoo ausgestattet. Wer mehr Komfort haben möchte, wählt ein Premiumzimmer, die zusätzlich unter anderem mit einem Fernseher und Fön auf Hotelstandard aufgestattet sind. Webseite Buchungsanfrage
Hotel Wienburg: Das Hotel, nur rund 50 Meter von Bahn zehn entfernt, wurde in den letzten drei Jahren umfangreich renoviert und verfügt über insgesamt 12 Doppelzimmer mit 24 Betten mit Badezimmer und Dusche (teilweise Badewanne), WC, Haarfön, Telefon, Kabel-TV und über Internetzugang via. HotSpot. Das Hinzustellen eines Zusatzbettes ist in eigenen Zimmern möglich. Die Doppelzimmer sind modern ausgestattet und verfügen alle über Badezimmer mit Dusche (teilweise Badewanne) und WC, Haarfön, Telefon, Kabel-TV und über Internetzugang via HotSpot. Das Hinzustellen eines Zusatzbettes ist in eigenen Zimmern möglich. Der Preis für das Doppelzimmer für zwei Personen inklusive Frühstück liegt bei 98 Euro. Die Doppelzimmer können auch als Einzelzimmer gebucht werden. Der Preis für das Einzelzimmer inklusive Frühstück liegt insgesamt bei 60 Euro. Webseite Buchungsanfrage
Jugendgästehaus Aasee: Die Jugendherberge Münsters ist rund vier Kilometer (Fahrtzeit: 12 Minuten) vom Wienburgpark entfernt. Sie liegt direkt am Aasee. Das moderne Haus ist aus dem Jahr 1992 und wird laufend modernisiert. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und verfügen alle über Duschbad/WC. Das Haus schließt um ein Uhr nachts und ein Späteinlass ist nach Vereinbarung möglich. Ärztliche Versorgung, Apotheke, Bank und Geschäfte befinden sich in unmittelbarer Nähe. Im Jugendgästehaus gibt es folgende Beschäftigungsmöglichkeiten: Tischtennis und Schach (überdacht), Verleih von Gesellschaftsspielen & Xbox, Playstation II mit verschiedenen Spielen, Großer Fernseher in der Halle, Hotspot WLAN in der Halle und eine kleine Bibliothe. Die Preise liegen zwischen 29,50 € und 81,50 € pro Nacht und Person. Webseite Buchungsanfrage
hier infos
Der Zeitplan:
Freitag, 24.Oktober 2014
Keine städtische Genehmigung für offizielle Trainingsmöglichkeiten im Wienburgpark.
Samstag, 25 Oktober 2014 (1. Tag 4. Münsterland Open)
08.00 Uhr Öffnung des Turnierbüros - Anmeldung
08.30 Uhr Playersmeeting
09.00 Uhr Start 1. Runde (gelost)
12.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Abholung Scorebooks 2. Runde
13.15 Uhr Start 2. Runde (nach Score)
Sonntag, 26 Oktober 2014 (2. Tag 4. Münsterland Open)
08.30 Uhr Playersmeeting
09.00 Uhr Start 3. Runde (nach Division und Score)
12.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Abholung Scorebooks 4. Runde
13.15 Uhr Start 4. Runde (nach Division und Score)
Ca. 17.00 Siegerehrung
Die Anmeldung zur 4. Münsterland Open erfolgt über den DFV. Hier der Link zur Anmeldeseite: discgolf.de
Mittwoch, 22. Oktober 2014: Die Flights für die 1. Runde
Flights 1. Runde 4. MSLO | ||||||||||
Bahn 1 | Bahn 2 | Bahn 3 | ||||||||
M | Dziuba | Marcus | GM | Poehlke | Dirk | GM | Voglmeyer | Michael | ||
GM | Klein | Guido | M | Haase | Dirk | O | Konsorr | Kevin | ||
O | Wustmann | Nico | O | Hoffmann | Sebastian | J | Hartmann | Timo | ||
O | Jahn | Thomas | O | Winter | Maik | M | Hüpeden | Michael | ||
Bahn 4 | Bahn 5 | Bahn 6 | ||||||||
O | Hüpper | Ralf | M | Schacht | Oliver | M | Korth | Matthias | ||
M | Westpfahl | Christian | O | Schröer | Franz | GM | Winkelmann | Ralf | ||
O | Höpner | Nicolas | O | Wagner | Victor | O | Piva | Lino | ||
GM | Reinhardt | Peter | M | Zierke | Martin | O | Bismar | Fabian | ||
Bahn 7 | Bahn 8 | Bahn 9 | ||||||||
SGM | Metter | Siegfried | GM | Schneider | Frank | J | Korth | Sebastian | ||
M | Schulz-Nemak | Norbert | M | Kattwinkel | Klaus | GM | Amme | Robert | ||
J | Zierke | Max | O | Casser | Torben | M | Balduhn | Dirk | ||
GM | Thiel | Joachim | O | Tsouloukidse | Nikolai | O | Menzel | Florian | ||
Bahn 10 | Bahn 11 | Bahn 12 | ||||||||
GM | Dorsch | Matthias | O | Heine | Stefan | J | Hartmann | Marvin | ||
J | Hartmann | Maik | O | Holighaus | Robin | O | Klein | Daniel | ||
W | Faber | Antonia | M | Konsorr | Michael | O | Hildebrandt | Christian | ||
O | Rühl | Marco | J | Voglmeyer | Jason | O | Rollnik | Michael | ||
Bahn 13 | Bahn 14 | Bahn 15 | ||||||||
O | Reckmann | Martin | O | Scharte | Stephan | O | Meier | Lukas | ||
GM | Szybalski | Werner | SGM | Schliephake | Rolf | GM | Becker | Manfred | ||
O | Kölling | Andreas | W | Wenner | Jutta | M | Wahrmann | Hartmut | ||
M | Görtz | Sascha | O | Bäss | Jan | O | Hartmann | Carsten | ||
Bahn 16 | Bahn 17 | Bahn 18 | ||||||||
O | Cohrs | Malte | M | Bayer | Markus | O | Genze | Alexander | ||
M | Möllemann | Oliver | O | Sawin | Martin | J | Hüpeden | Maximilian | ||
J | Nemak | Robert | J | Steermann | Jonas | SGM | Hennecke | Peter | ||
W | Schnettler | Christine | O | Fuchs | Tobias | O | Nowc | Markus |
Montag, 20. Oktober 2014: Die Bahnen
15. Oktober 2014: Der Zeitplan:
Freitag, 24.Oktober 2014
Keine städtische Genehmigung für offizielle Trainingsmöglichkeiten im Wienburgpark.
Samstag, 25 Oktober 2014 (1. Tag 4. Münsterland Open)
08.00 Uhr Öffnung des Turnierbüros - Anmeldung
08.30 Uhr Playersmeeting
09.00 Uhr Start 1. Runde (gelost)
12.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Abholung Scorebooks 2. Runde
13.15 Uhr Start 2. Runde (nach Score)
Sonntag, 26 Oktober 2014 (2. Tag 4. Münsterland Open)
08.30 Uhr Playersmeeting
09.00 Uhr Start 3. Runde (nach Division und Score)
12.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Abholung Scorebooks 4. Runde
13.15 Uhr Start 4. Runde (nach Division und Score)
Ca. 17.00 Siegerehrung
29. August 2914: Die städtische Genehmigung für die 4. Münsterland Open ist inzwischen beim DG-Chef von GW Marathon Münster, Christian Cassebaum, eingetroffen. Der Sicherheitsplan ist umfassend und kostenintesiv. Trotzdem dürfte es ein Schritt nach vorn sein.
16. August 2014: Schon ist es passiert. Durch die Anmeldungen von SeniorGrandmaster Hans Schulenburg und die Open-Akteure Malte Brenger sowie Kevin Konsorr, der für den Gastgeber antritt, ist das Turnier überbucht. Ab sofort entscheidet das Bezahlen über die - zunächst noch automatische - Startplatzvergabe.
15. August 2014: Fast ausgebucht. Derzeit haben 35 Discgolfer (15 Open, eine Frau, fünf Junioren, sieben Masters, sechs Grandmaster und ein SeniorGrandmaster) einen Startplatz sicher. 35 weitere Spieler stehen auf der Warteliste. Drei von ihnen haben schon bezahlt. Sollten alle zahlen, sind lediglich noch zwei Starplätze frei.
15. August 2014: Die Veranstaltung ist ab heute auch bei facebook gelistet.
12. August 2014: Marcus Dziuba, Discgolfer von GW Marathon, und Unternehmer in Münster übernimmt den Preis für die Masters bei der 4. Münsterland Open
8. August 2014: Derzeit sind noch elf Startplätze bei der 4. Münsterland Open frei, wenn alle gesetzten und vorangemeldeten Spielerinnen und Spieler am 25. und 26. Oktober in Münster antreten werden.
6. August 2014: Die 4. Münsterland Open sind ab heute auch bei der PDGA gelistet.
26. Juli 2014: Schon acht Qualifizierte nutzten den ersten Anmeldetag, um beim inoffiziellen Finale der letzten GermanTour, sie wird 2015 in Challenge- und Major-Tour getrennt, dabei zu sein. Unter den Angemeldeten sind der Deutsche Vizemeister Marian Ludwig (Tee-Timers Wolfenbüttel) aus Schönwald in der Oberpfalz, der im März auf den nahezu gleichen Bahnen den ersten Turniersieg seiner noich jungen Discgolfkarriere feierte, und Oliver Schacht, der WM-Erfahrung ins Münsterland mitbringt.
25. Juli 2014: Seit heute können sich die Qualifizierten einen Startplatz bei der 4. Münsterland Open sichern, die am 25. und 26. Oktober 2014 erstmals direkt am Vereinsgelände von GW Marathon Münster, dem Verein der Ausrichter DiscGolfer Münsterland, im Wienburgpark ausgetragen wird. Alle anderen Interessenten können sich für die Warteliste anmelden. Ab dem 10. August rücken die Vorangemeldeten (Anmeldung hier) nach dem automatisierten GT-Verfahren nach.
24. Juli 2014: Die 4. Münsterland Open. Erstmals wird in diesem Jahr das Turnier an dem Ort stattfinden können, wo es schon 2011 geplant war – im Wienburgpark, direkt bei den Sportanlagen des Ausrichters GW Marathon Münster (DiscGolfer Münsterland). An gleicher Stelle fand am Karnevalssonntag die 4. Münster Open statt, bei der es zu einem bedauerlichen Vorfall kam: Ein unbeteiligter Passant wurde durch einen missglückten Wurf leicht verletzt. Unter Leitung von Christian Caßebaum, Gruppenleiter der DiscGolfer Münsterland, und maßgeblich von Marathons Discgolf-Sportwart Stephan Scharte, TD beim März-Turnier, erarbeitet, wurde für Turniere im Wienburgpark ein aufwendiges Sicherheitskonzept aufgestellt, dass sowohl den Ansprüchen der Discgolfer als auch den Erfordernissen der Parknutzung bei Discgolf-Turnieren gerecht wird. Insgesamt zwölf Spotter / Ordner wird der Veranstalter während des Turnierbetriebs stellen müssen. Einige Wege und große Flächen des Parks werden während des Turnierbetriebs für die Öffentlichkeit komplett gesperrt. Weitere Flächen und Wege werden temporär der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stehen. Rechtzeitig vor dem Anmeldebeginn ging in dieser Woche die städtische Genehmigung des Turniers beim Verein ein. „Wir sind sehr froh, dass es uns endlich gelungen ist, die Münsterland Open in Münster durchzuführen. Bei den Verhandlungen mit der Stadt konnten wir uns auf die Unterstützung unserer Vereinsvorsitzenden Hedwig Liekefedt und des Abteilungsleiters Discgolf im DFV, Werner Szybalski, verlassen, die bei den zentralen Gesprächen im Stadthaus sogar anwesend waren“, bedankte sich Christian Caßebaum aber auch bei Münsters stellvertretendem Sportamtsleiter Michael Willnath, der sich sehr für die Discgolfer eingesetzt habe. Gespielt werden die 18 Bahnen, die Marian Ludwig im März zu seinem ersten Turniersieg nutzte. Allerdings wird TD Josef Rippel (Bild rechts) durch OBs, Inseln und Mandatories die Schwierigkeit etwas erhöhen, da es sich schließlich um ein B-Turnier handelt.
Die Veranstalter rechnen mit einem vollen Teilnehmerfeld, da die GermanTour, die letztmalig in dieser Form durchgeführt wird, in vielen Divisionen noch nicht entschieden sein wird. Auf der Turnierwebseite von GW Marathon Münster werden ab Mitte August kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten angeboten werden. Einzelne Spielerinnen und Spieler werden auch in diesem Jahr wieder im Vereinsgebäude direkt am Wienburgpark übernachten können.